Viele Menschen glauben, dass das Erlernen der englischen Sprache ohne einen Aspekt wie das Lesen unmöglich ist, d.h. das Beherrschen der Kommunikationsfähigkeiten ist nur zum Spaß. Aber sobald Eltern anfangen, mit ihren Kindern Buchstaben zu lernen, wird das Lernen sofort ernster genommen. Stimmt das? Schauen wir uns das einmal genauer an.
Warum brauchen wir das Alphabet?
Mythos Nr. 1. Kinder brauchen das englische Alphabet, um auf Englisch lesen und schreiben zu können
Diese Tatsache bedarf keines Beweises: man muss das Alphabet kennen, um lesen und schreiben zu können. Seien Sie bereit, extrem überrascht und sogar schockiert zu sein, denn um lesen und schreiben zu können, müssen Sie nicht unbedingt das Alphabet kennen!
“Ein Alphabet ist eine Menge aller Buchstaben eines bestimmten Schriftsystems, angeordnet in einer bestimmten, allgemein akzeptierten Reihenfolge.”
Wie ist das möglich? Ganz einfach. Ein Alphabet ist nur eine Aneinanderreihung von Buchstaben; Buchstaben zu kennen, hilft Ihnen leider nicht beim Lesen lernen! Sie glauben es nicht? Versuchen Sie es selbst. Nehmen Sie den bemerkenswertesten Buchstaben des englischen Alphabets – “W”. Wie viele englische Wörter kommen Ihnen in den Sinn, die mit [‘d?blju:] beginnen? Und was ist mit “J” [?ei]? Oder dem geheimnisvollsten Buchstaben “H” [eit?]? Sie erinnern sich sofort an das Bild des Buchstabens, aber nicht an seinen offiziellen, alphabetischen Namen oder den Klang, für den dieser Buchstabe steht.
Und genau das ist der springende Punkt! Um lesen zu können, muss man die Laute des englischen Alphabets kennen und das Buchstabenbild, das wir beim Lesen sehen oder uns merken, wenn wir etwas schreiben wollen. Im Englischen nennt man das Phonetik.
Warum also sollen Kinder das englische Alphabet lernen? Das Einzige, wofür sie es brauchen, ist, dass sie ihren Vornamen, Nachnamen, ihre Adresse oder E-Mail-Adresse buchstabieren können. Im Englischen nennt man das “spelling”. Nun, man muss das Alphabet auch kennen, um Wörter in alphabetischer Reihenfolge zu finden, zum Beispiel in einem Wörterbuch. Allerdings sind Papier-Wörterbücher inzwischen völlig aus der Mode gekommen und elektronische haben eine automatische Suche. Also …
Wann sollte man mit dem Lernen beginnen?
Mythos Nr. 2. Zuerst lernen wir in unserer Muttersprache zu lesen, dann in Englisch
Viele Eltern glauben, dass man nicht vor der 2. Klasse mit dem Lernen des englischen Alphabets beginnen sollte, da die muttersprachlichen Buchstaben noch ein Problem darstellen. Und wir sind uns zu 100% sicher, dass es bereits zu spät ist, in der 2. Klasse mit dem Lernen des Alphabets zu beginnen 🙂 Wenn ein Kind im Alter von 5 Jahren englische Buchstaben lernen will, sollten Sie es auf jeden Fall machen lassen! Aber es ist besser, die Phonetik nach und nach anzuwenden. Lassen Sie uns das herausfinden.
Wie Sie wissen, kann eine Sprache mündlich und schriftlich sein und der natürliche Weg zur Beherrschung der Muttersprache führt von der Beherrschung der mündlichen Form zum allmählichen Kennenlernen der schriftlichen Form. Das Interesse an Buchstaben, oder besser gesagt an ihrer Schrift, erwacht bei Kindern schon sehr früh. Kinder lieben es, Buchstaben “abzuschreiben”, ohne an ihre Laute zu denken, aber gleichzeitig fühlen sie sich viel älter, als sie tatsächlich sind. Ähnlich verhält es sich mit der englischen Sprache. Es ist eine Sache, die Wörter “Hund” und “Katze” zu kennen, aber es ist eine ganz andere, diese Wörter auch schreiben zu können.
Und hier stehen wir vor zwei Problemen.
Erstens kann selbst derjenige, der nie Englisch gelernt hat, ABCDEFG sagen, wenn er sich ein Alphabet-Lied mehrmals anhört. Aber den Klang der ABCD mit ihrem geschriebenen Bild zu korrelieren… hier muss man sich schon etwas mehr Mühe geben! Deshalb muss das klingende Bild im Gedächtnis der Schüler unbedingt durch ein visuelles Bild unterstützt werden, zum Beispiel: wir sagen [si:] – wir schreiben “Cc”, wir sagen [bi:] – wir schreiben “Bb”. Dazu kann man Karten oder Bilder mit dem Alphabet ausdrucken, aussprechen und nachsprechen.
Zweitens ist es nicht genug, das Alphabet zu kennen; Sie müssen auch verstehen, dass [bi:] – Bb [b] ist, und [si:] – Cc ist… [k]! Wir erwähnen nicht einmal “Hh” – [h]. Zum Schluss muss man wissen, dass das richtig geschriebene Wort “Hund” aus [di:] – [d] – Dd, [ou] – [?] – Oo, [?i:] – [?] – Gg besteht!
Das Kind ist bereit zu lesen und zu schreiben, wenn Laut-Buchstaben- und Buchstaben-Laut-Bilder gebildet und in seinem Kopf fixiert sind. Dieser Prozess braucht Zeit und spezielle Übungen zum Einprägen und Üben der Buchstaben und Laute der englischen Sprache (weitere Tipps zum Alphabetunterricht finden Sie unter ____), denn blitzschnell gelernte Buchstaben sind nur ein Erfolgsfaktor. Warum?
Wow, die Buchstaben sehen gleich aus!
Mythos Nr. 3. Kinder haben ein ausgezeichnetes Gedächtnis. Es ist leicht, sich 26 Buchstaben zu lernen!
Das englische Alphabet hat in der Tat weniger Buchstaben als andere Sprachen. Es gibt nur 26. Und Kinder haben ein fantastisches Gedächtnis. Wenn Kinder ein Lied mehrmals hören oder einen Zeichentrickfilm über das englische Alphabet sehen, werden sie sich sowohl die Buchstabennamen als auch deren Reihenfolge recht leicht merken. Es wird etwas länger dauern, sich zu merken, wie sie geschrieben werden. Hier können Sie das englische Alphabet als Ausmalblätter ausdrucken, anhören, ausmalen und wiederholen. Sie können mit dem Lernen des Alphabets mit jenen englischen Buchstaben beginnen, die denen aus Ihrer Muttersprache ähneln.
Der Vorteil des Erlernens des englischen Alphabets im Vorschulalter ist neben der Tatsache, dass Kinder im Alter von 6-7 Jahren die Laute und Buchstaben langsam und schrittweise beherrschen können, dass sie ihre muttersprachlichen Schriftzeichen noch nicht kennen, so dass es einen geringeren negativen Einfluss von Interferenzen geben wird. Aber am Anfang werden die Schüler oft verwirrt sein, weil es eine ganze Reihe von “Halbübereinstimmungen” gibt – n, c, B, x, Pp, ?… Wenn die Laut-Buchstaben- und Buchstaben-Laut-Kombinationen nicht gut erlernt werden, kommt es zu Interferenzen sowohl beim Lesen (z. B. ein englischer Buchstabe wird in Ihrer Sprache als Laut ausgesprochen) als auch beim Schreiben (z. B. ein Laut wird gehört, aber statt eines englischen Buchstabens wird ein “Analogon” in Ihrer Sprache geschrieben).
Wie soll man schreiben? Nach rechts oder nach links? Nach oben oder nach unten?
Mythos Nr. 4. Englische Buchstaben sind in der Schrift ähnlich; sie sind leicht zu merken
Englische Buchstaben haben jedoch ihre eigenen Leichen im Keller. Erstens haben sie viele “ähnliche” Paare, die sich nur in ihrer Richtung unterscheiden. Zum Beispiel sind die Buchstabenpaare “t” und “f” sowie “M” und “W” gleich, mit dem einzigen Unterschied, dass sie “Spiegelungen” voneinander sind. Und, das ist kaum zu glauben, aber Kinder drehen sie auf den Kopf! Und die Paare wie “d”-“b” und z. B. “p”-“q” unterscheiden sich nur in ihrer Richtung, so dass Kinder sie sehr oft “spiegeln”. Eine solche Verwechslung wirkt sich anfangs auch sehr ungünstig auf das Lesen und Schreiben aus.
Natürlich lernt ein Schüler mit der Zeit, sich selbständig zu kontrollieren. Aber wenn in der Phase der Einführung und Fixierung des Alphabets diese Nuancen nicht beachtet und nicht verhindert werden, bleiben die Restphänomene lange bestehen, verfestigen sich und sind extrem schwer zu korrigieren. Online-Tools zum Erlernen des englischen Alphabets, kostenlose Alphabet-Videos, Alphabet-Lieder für Kinder, die sowohl Buchstaben als auch Laute enthalten, usw., können helfen, aber…
Was steht am Ende?
Wir haben die häufigsten Mythen analysiert, wie “einfach” es für Kinder ist, englische Buchstaben zu lernen. Ja, jedes Kind kann die Namen und die Reihenfolge der Buchstaben zu Hause mit der Mutter oder sogar selbstständig lernen, mit Hilfe von Karten, Bildern, mit der Transkription der englischen Buchstaben in die Buchstaben der Muttersprache, kostenlosen Liedern, Zeichentrickfilme und Übungen, die jetzt im Internet verfügbar sind. Aber die Festigung von Laut-Buchstaben-Kombinationen und die Ausbildung von Lesefähigkeiten erfordert längere Arbeit, am besten mit Hilfe erfahrener Lehrer. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Artikel _______.
Und wenn Sie möchten, dass Ihre Kinder von Anfang an effizient Englisch lernen, hat die Novakid Online-Englischschule für Kinder Video-Lektionen vorbereitet, in denen die Lehrer wissen, wie man sich mit englischen Lauten und Buchstaben “anfreundet”. Unsere Lehrer wissen, wie man es auf eine interessante, informative, effektive und vor allem qualitativ hochwertige Weise macht!